| Zurück zu: | Städte und Amtsbezirke (Woytbezirke/Polizeidistrikte) | Lissa (Wartheland) | Wartheland | Leitseite | |
1. 10. 1887
Eingliederung der Stadtgemeinde Schwetzkau aus dem Kreis Fraustadt in den neuen Kreis Lissa.
9. 1. 1920
Der Ortspolizeibezirk Schwetzkau umfaßt die Stadtgemeinde Schwetzkau (1 Gemeinde).
10. 1. 1920
Abtretung der Stadtgemeinde Schwetzkau an die Republik Polen.
| Bürgermeister (Stadtgemeinde Schwetzkau): | ||||
| - | . | . | 1887: | ?, |
| - | . | . | 18??: | Deutsch aus ? für 12 Jahre1, |
| - | . | 8. | 1895: | Fiedler aus ? (kommissarisch), |
| - | . | . | 189?: | Fiedler in Schwetzkau für 12 Jahre 2 |
| - | . | 3. | 1898: | Engel aus ? für 12 Jahre, |
| - | . | 1. | 1905: | Engel, |
| - | . | . | 1920: | ?. |
| Zurück zu: | Städte und Amtsbezirke (Woytbezirke/Polizeidistrikte) | Lissa (Wartheland) | Wartheland | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945:
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 24. 11. 2025.