| Zurück zu: | Saporoshje/Chortitza | Ukraine | Leitseite | |
1. 9. 1942 12.00 Uhr
Bildung des Kreisgebiets Saporoshje-Stadt im Generalbezirk Dnjepropetrowsk, Reichskommissariat Ukraine, mit der Stadt
Es wird zunächst verwaltet vom Gebietskommissar in Saporoshje.
1. 9. 1943
Das Kreisgebiet Saporoshje-Stadt1 im Generalbezirk Dnjepropetrowsk, Reichskommissariat Ukraine, umfaßt die Stadt
Es wird zuletzt verwaltet vom Gebietskommissar in Saporoshje.
14. 10. 1943
Bestzung des Kreisgebiets Saporoshje-Stadt durch die Rote Armee.
| Gebietskommissar (Kreisgebiet Saporoshje-Stadt): | ||||
| - | 1. | 9. | 1942: | Bürgermeister Dr. iur. Alfred Gille aus Lötzen2. |
| Fußnoten: | |
| 1 | 1943: 152.762 Einwohner. |
| 2 | Bis 10. 1943; 1944 als Gebietskommissar nach Nowogrodek, Generalbezirk Weißruthenien (Reichskommissariat Ostland). |
| Zurück zu: | Saporoshje/Chortitza | Ukraine | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945:
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 20. 3. 2021.