| Zurück zu: | Ukraine | Leitseite | |
| 1. | Reichskommissariat Ukraine 1. 9. 1941 |
| 2. | Reichskommissariat Ukraine 20. 10. 1941 |
| 3. | Reichskommissariat Ukraine 15. 11. 1941 |
| 4. | Reichskommissariat Ukraine 1. 9. 1943 |
| 5. | Reichskommissariat Ukraine ?. ). 1944 |
| 6. | Wehrmachtbefehlshaber Ukraine 1. 9. 1943 – Oberfeldkommandanturen |
| 7. | Generalbezirk Brest-Litowsk 1. 9. 1941 |
| 8. | Generalbezirk Dnjepropetrowsk 15. 11. 1941 |
| 9. | Generalbezirk Dnjepropetrowsk 1. 9. 1943 |
| 10. | Generalbezirk Kiew 20. 10. 1941 |
| 11. | Generalbezirk Kiew 15. 11. 1941 |
| 12. | Generalbezirk Kiew 1. 9. 1943 |
| 13. | Generalbezirk Krim (Teilbezirk Taurien) 1. 9. 1942 |
| 14. | Generalbezirk Nikolajew 20. 10. 1941 |
| 15. | Generalbezirk Nikolajew 1. 9. 1943 |
| 16. | Generalbezirk Schitomir 20. 10. 1941 |
| 17. | Generalbezirk Shitomir 1. 9. 1943 |
| 18. | Generalbezirk Wolhynien-Podolien 1. 9. 1943 |
| Zurück zu: | Ukraine | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945:
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 10. 4. 2021.