| Zurück zu: | Landgerichte | Justiz | Deutschland | Leitseite | |
Vorgänger:
?.
1. 10. 18791
Bildung des Landgerichtsbezirks Hall im Oberlandesgerichtsbezirk Stuttgart mit den Amtsgerichten Crailsheim, Gaildorf, Hall, Künzelsau, Langenburg, Mergentheim und Öhringen (7 Amtsgerichte).
Sitz des Landgerichts ist Hall.
?
Umbenennung des Amtsgerichts Mergentheim in Bad Mergentheim.
?. ?. 1931
Eingliederung der Amtsgerichte
Auflösung des Landgerichtsbezirks Hall.
| Landgerichtspräsident (Landgericht Hall): | ||||
| - | 1. | 10. | 1879: | ?, |
| - | . | . | ?: | ?, |
| - | . | . | 1931: | ?. |
| Oberstaatsanwalt (Staatsanwaltschaft Hall): | ||||
| - | 1. | 10. | 1879: | ?, |
| - | . | . | ?: | ?, |
| - | . | . | 1931: | ?. |
| Fußnote: | |
| 1 | Inkrattreten der Reichsjustizgesetze. |
| Zurück zu: | Landgerichte | Justiz | Deutschland | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945:
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 14. 3. 2011.