Zurück zu: | Städte und Amtsbezirke | Schlawe i. Pom. | Pommern | Leitseite | |
1. 1. 1874
Einführung der Kreisordnung für die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen vom 13. 12. 1872.
Es gelten
14. 2. 1874
Bildung des Amtsbezirks Beßwitz Nr. 41 aus der Landgemeinde Beßwitz und den Gutsbezirken Beßwitz und Techlipp (3 Gemeinden/Gutsbezirke).
Er wird zunächst verwaltet vom Amtsvorsteher in Beßwitz.
27. 3. 1878
Der Amtsbezirk Beßwitz umfaßt der Landgemeinde Beßwitz und die Gutsbezirke Beßwitz und Techlipp (3 Gemeinden/Gutsbezirke).
Er wird zuletzt verwaltet vom Amtsvorsteher in Beßwitz.
28. 3. 1878
Eingliederung des Amtsbezirks Beßwitz in den Kreis Rummelsburg.
Amtsvorsteher (Amtsbezirk Beßwitz): | ||||
- | 14. | 2. | 1874: | Major a. D. von Zitzewitz in Beßwitz für 6 Jahre. |
Zurück zu: | Städte und Amtsbezirke | Schlawe i. Pom. | Pommern | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945:
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 1. 4. 2025.