Zurück zu: | Städte und Amtsbezirke | Rastenburg | Ostpreußen | Leitseite | |
21. 9. 1398
Verleihung der Stadtrechte1 an den Ort Gerdauen.
?. ?. 1811
Einführung der Ordnung für sämtliche Städte der Preußischen Monarchie vom 19. 11. 1808 in der Stadt Gerdauen.
1. 5. 1816
Erklärung der Stadt Gerdauen zum offenen Ort2.
1. 2. 1818
Eingliederung der Stadtgemeinde Gerdauen aus dem Kreis Rastenburg in den Kreis Gerdauen.
Bürgermeister (Stadtgemeinde/Stadt Barten): | ||||
- | 21. | 9. | 1398: | |
- | . | . | ?: | ?, |
- | . | 1. | 1811: | Born in Gerdauen für 6 Jahre, |
- | . | 1. | 1817: | Bürgermeister Born in Gerdauen für weitere 6 Jahre. |
Fußnoten: | |
1 | Nach Culmier Recht. |
2 | In Ansehung der Verwaltung der indirekten Steuern durch Aufhebung der Tor-Abfertigungen. |
Zurück zu: | Städte und Amtsbezirke | Rastenburg | Ostpreußen | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945:
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 12. 12. 2024.