Zurück zu:
| Städte und Amtsbezirke | Preußisch Eylau | Ostpreußen | Leitseite |

 

Amtsbezirk Eichhorn

14. 5. 1930
Bildung des Amtsbezirks Eichhorn aus den Landgemeinden Dixen, Eichhorn und Worglitten, bisher Amtsbezirk Worienen (3 Gemeinden).
Er wird zunächst verwaltet vom Amtsvorsteher in Dixen-Weskeim.

1. 1. 1934
Einführung des preußischen Gemeindeverfassungsgesetzes vom 15. 12. 1933.

1. 4. 1935
Einführung der Deutschen Gemeindeordnung vom 30. 1. 1935;
Umbenennung der Landgemeinden in Gemeinden.

1. 1. 1945
Der Amtsbezirk Eichhorn umfaßt die Gemeinden Dixen, Eichhorn und Worglitten (3 Gemeinden).
Er wird zuletzt verwaltet vom Amtsvorsteher in Dixen.


Zurück zu:
| Städte und Amtsbezirke | Preußisch Eylau | Ostpreußen | Leitseite |

Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 - 1945:
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 7. 5. 2005.