| Zurück zu: | Rohrbach | Oberdonau | Leitseite | |
| Nr. | Name (• = sudetendeutsches Gebiet) |
Bürgermeisterei | Amtsgericht |
| 1. Städte | |||
| - | - | - | - |
| 2. Übrige Gemeinden | |||
| 1. | Afiesl | Helfenberg | Rohrbach |
| 2. | Ahorn | Helfenberg | Rohrbach |
| 3. | Aigen, Markt | Aigen | |
| 4. | Altenfelden | Neufelden | |
| 5. | Arnreit | Neufelden | |
| 6. | Atzesberg | Sarleinsbach | Lembach |
| 7. | Auberg | Neufelden | |
| 8. | Berg | Berg | Rohrbach |
| 9. | Frindorf | Berg | Rohrbach |
| 10. | Haslach, Markt | Rohrbach | |
| 11. | Helfenberg | Helfenberg | Rohrbach |
| 12. | Hörbich | Lembach | Rohrbach |
| 13. | Hofkirchen im Mühlkreise, Markt | Lembach | |
| 14. | Julbach | Aigen | |
| 15. | Kirchberg | Neufelden | |
| 16. | Kleinzell | Neufelden | |
| 17. | Kollerschlag | Rohrbach | |
| 18. | Lembach, Markt | Lembach | Lembach |
| 19. | Lichtenau | Rohrbach | |
| 20. | Nebelberg | Rohrbach | |
| 21. | Neufelden, Markt | Neufelden | |
| 22. | Niederkappel | Lembach | |
| 23. | Niederwaldkirchen | Neufelden | |
| 24. | Oberkappel | Lembach | |
| 25. | Oepping | Rohrbach | |
| 26. | Peilstein im Mühlviertel, Markt | Rohrbach | |
| 27. | Pfarrkirchen im Mühlkreise | Lembach | |
| 28. | Putzleinsdorf, Markt | Lembach | |
| 29. | Rannastift | Lembach | |
| 30. | Reiterschlag • | Rohrbach | |
| 31. | Rohrbach, Markt | Rohrbach | |
| 32. | Sankt Johann am Wimberg | Neufelden | |
| 33. | Sankt Martin im Mühlkreise | Neufelden | |
| 34. | Sankt Oswald bei Haslach | Aigen | |
| 35. | Sankt Peter am Wimberg | Neufelden | |
| 36. | Sankt Stefan am Walde | Rohrbach | |
| 37. | Sankt Ulrich | Neufelden | |
| 38. | Sankt Veit | Neufelden | |
| 39. | Sarleinsbach, Markt | Sarleinsbach | Rohrbach |
| 40. | Schlägl | Aigen | |
| 41. | Schönegg | Helfenberg | Rohrbach |
| 42. | Schwarzenberg | Aigen | |
| 43. | Ulrichsberg | Aigen | |
| 3. Gutsbezirke | |||
| - | - | - | - |
| Zurück zu: | Rohrbach | Oberdonau | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 4. 5. 2010.