| Zurück zu: | Lüben | Niederschlesien | Leitseite | |
| Nr. | Name | Ortspolizeibezirk/Amtsbezirk | Amtsgericht |
| 1. Städte | |||
| 1. | Kotzenau, Stadt | Kotzenau | Lüben |
| 2. | Lüben, Stadt | Lüben | Lüben |
| 3. | Raudten, Stadt | Raudten | Lüben |
| 2. Übrige Gemeinden | |||
| 4. | Alt Raudten | Alt Raudten | Lüben |
| 5. | Barschau | Pilgramsdorf | Lüben |
| 6. | Brauchitschdorf | Brauchitschdorf | Lüben |
| 7. | Braunau | Braunau | Lüben |
| 8. | Brodelwitz | Alt Raudten | Lüben |
| 9. | Buchwäldchen | Mühlrädlitz | Lüben |
| 10. | Buchwald | Fuchsmühl | Lüben |
| 11. | Eisemost | Eisemost | Lüben |
| 12. | Fauljoppe | Reichen | Lüben |
| 13. | Friedrichswalde | Eisemost | Lüben |
| 14. | Fuchsmühl | Fuchsmühl | Lüben |
| 15. | Gaffron | Gaffron | Lüben |
| 16. | Gläsersdorf | Gläsersdorf | Lüben |
| 17. | Groß Heinzendorf | Groß Heinzendorf | Lüben |
| 18. | Groß Kotzenau | Groß Kotzenau | Lüben |
| 19. | Groß Krichen | Groß Krichen | Lüben |
| 20. | Groß Rinnersdorf | Koslitz | Lüben |
| 21. | Gugelwitz | Mühlrädlitz | Lüben |
| 22. | Herbersdorf | Groß Heinzendorf | Lüben |
| 23. | Herzogswaldau | Herzogswaldau | Lüben |
| 24. | Jakobsdorf | Jakobsdorf | Lüben |
| 25. | Jauschwitz | Koslitz | Lüben |
| 26. | Kaltwasser | Kaltwasser | Lüben |
| 27. | Klaptau | Ossig | Lüben |
| 28. | Klein Krichen | Groß Krichen | Lüben |
| 29. | Kniegnitz | Kniegnitz | Lüben |
| 30. | Koslitz | Koslitz | Lüben |
| 31. | Kriegheide | Parchau | Lüben |
| 32. | Krummlinde | Krummlinde | Lüben |
| 33. | Lerchenborn | Sabitz | Lüben |
| 34. | Mallmitz | Mallmitz | Lüben |
| 35. | Michelsdorf | Groß Kotzenau | Lüben |
| 36. | Mlitsch | Mlitsch | Lüben |
| 37. | Muckendorf | Ossig | Lüben |
| 38. | Mühlrädlitz | Mühlrädlitz | Lüben |
| 39. | Neudorf | Groß Heinzendorf | Lüben |
| 40. | Neuhammer | Kotzenau | Lüben |
| 41. | Neurode | Krummlinde | Lüben |
| 42. | Oberau | Oberau | Lüben |
| 43. | Ober Dammer | Zedlitz | Lüben |
| 44. | Ober Gläsersdorf | Gläsersdorf | Lüben |
| 45. | Ossig | Ossig | Lüben |
| 46. | Parchau | Parchau | Lüben |
| 47. | Petersdorf | Eisemost | Lüben |
| 48. | Petschkendorf | Reichen | Lüben |
| 49. | Pilgramsdorf | Pilgramsdorf | Lüben |
| 50. | Polach | Pilgramsdorf | Lüben |
| 51. | Queißen | Gaffron | Lüben |
| 52. | Reichen | Reichen | Lüben |
| 53. | Sabitz | Sabitz | Lüben |
| 54. | Schwarzau | Herzogswaldau | Lüben |
| 55. | Seebnitz | Groß Kotzenau | Lüben |
| 56. | Spröttchen | Sabitz | Lüben |
| 57. | Talbendorf | Kniegnitz | Lüben |
| 58. | Töschwitz | Mlitsch | Lüben |
| 59. | Würtsch-Helle | Kaltwasser | Lüben |
| 60. | Zedlitz | Zedlitz | Lüben |
| 61. | Ziebendorf | Kniegnitz | Lüben |
| 3. Gutsbezirke | |||
| 62. | Klein Kotzenau, Forst | Kotzenau | Lüben |
| Zurück zu: | Lüben | Niederschlesien | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945:
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 14. 9. 2011.