| Zurück zu: | Kulm (Westpr.)/Culm | Danzig-Westpreußen | Leitseite | |
| Nr. | Name | Ortspolizeibezirk/Amtsbezirk | Amtsgericht | |
| 1. Städte | ||||
| 1. | Kulm (Weichsel), Stadt | Kulm (Weichsel) | Kulm (Weichsel) | |
| 2. Übrige Gemeinden | ||||
| 2. | Adlig Waldau | Blandau | Kulm (Weichsel) | |
| 3. | Althausenhöhe | Brosau | Kulm (Weichsel) | |
| 4. | Altschlägelsdorf | Kulmischwenzlau | Kulm (Weichsel) | |
| 5. | Atzmannsdorf | Kulmischpfaffendorf | Kulm (Weichsel) | |
| 6. | Benkau | Kökschufer | Kulm (Weichsel) | |
| 7. | Billau, Kr. Kulm (Weichsel) | Lissen, Kr. Kulm (Weichsel) | Kulm (Weichsel) | |
| 8. | Blandau | Blandau | Kulm (Weichsel) | |
| 9. | Borken, Kr. Kulm (Weichsel) | Kökschufer | Kulm (Weichsel) | |
| 10. | Brosau | Brosau | Kulm (Weichsel) | |
| 11. | Burgleipe | Lissen, Kr. Kulm (Weichsel) | Kulm (Weichsel) | |
| 12. | Dembau | Kökschufer | Kulm (Weichsel) | |
| 13. | Dolken | Kulm (Weichsel)-Land | Kulm (Weichsel) | |
| 14. | Dorrenbusch | Podwitz | Kulm (Weichsel) | |
| 15. | Drenau | Lissen, Kr. Kulm (Weichsel) | Kulm (Weichsel) | |
| 16. | Dübeln | Kulmischpfaffendorf | Kulm (Weichsel) | |
| 17. | Ehrenthal | Kulm (Weichsel)-Land | Kulm (Weichsel) | |
| 18. | Eiselau | Rebkau | Kulm (Weichsel) | |
| 19. | Erlkreiensen | Rebkau | Kulm (Weichsel) | |
| 20. | Fedelhausen | Kulmischpfaffendorf | Kulm (Weichsel) | |
| 21. | Friedrichsbruch, Kr. Kulm (Weichsel) | Kökschufer | Kulm (Weichsel) | |
| 22. | Glasau, Kr. Kulm (Weichsel) | Kulmischwenzlau | Kulm (Weichsel) | |
| 23. | Gögeln | Podwitz | Kulm (Weichsel) | |
| 24. | Griebenau | Kulmischwenzlau | Kulm (Weichsel) | |
| 25. | Großbolmen | Kulmischdamerau | Kulm (Weichsel) | |
| 26. | Groß Kämpe | Kulmischdamerau | Kulm (Weichsel) | |
| 27. | Großlunau | Podwitz | Kulm (Weichsel) | |
| 28. | Grubenhof | Kulm (Weichsel)-Land | Kulm (Weichsel) | |
| 29. | Güldenberg | Kulmischwenzlau | Kulm (Weichsel) | |
| 30. | Hilbrandsdorf, Kr. Kulm (Weichsel) | Kulmischpfaffendorf | Kulm (Weichsel) | |
| 31. | Höftbruch | Kökschufer | Kulm (Weichsel) | |
| 32. | Hönsdorf | Brosau | Kulm (Weichsel) | |
| 33. | Jamrau | Podwitz | Kulm (Weichsel) | |
| 34. | Kalthaus, Kr. Kulm (Weichsel) | Brosau | Kulm (Weichsel) | |
| 35. | Kamlark | Lissen, Kr. Kulm (Weichsel) | Kulm (Weichsel) | |
| 36. | Kiesen | Kökschufer | Kulm (Weichsel) | |
| 37. | Klammer | Kulm (Weichsel)-Land | Kulm (Weichsel) | |
| 38. | Kleinlunau | Podwitz | Kulm (Weichsel) | |
| 39. | Kökschufer | Kökschufer | Kulm (Weichsel) | |
| 40. | Kölln (Weichsel) | Kulm (Weichsel)-Land | Kulm (Weichsel) | |
| 41. | Königlich Waldau | Kulmischdamerau | Kulm (Weichsel) | |
| 42. | Konraden, Kr. Kulm (Weichsel) | Lissen, Kr. Kulm (Weichsel) | Kulm (Weichsel) | |
| 43. | Kottenau | Blandau | Kulm (Weichsel) | |
| 44. | Külpen | Brosau | Kulm (Weichsel) | |
| 45. | Kulmischbrosau | Kökschufer | Kulm (Weichsel) | |
| 46. | Kulmischdamerau | Kulmischdamerau | Kulm (Weichsel) | |
| 47. | Kulmischjanau | Kulmischdamerau | Kulm (Weichsel) | |
| 48. | Kulmischneudorf | Podwitz | Kulm (Weichsel) | |
| 49. | Kulmischneugut | Kulm (Weichsel)-Land | Kulm (Weichsel) | |
| 50. | Kulmischosnau | Brosau | Kulm (Weichsel) | |
| 51. | Kulmischpfaffendorf | Kulmischpfaffendorf | Kulm (Weichsel) | |
| 52. | Kulmischrosenau | Kökschufer | Kulm (Weichsel) | |
| 53. | Kulmischroßgarten | Podwitz | Kulm (Weichsel) | |
| 54. | Kulmischwenzlau | Kulmischwenzlau | Kulm (Weichsel) | |
| 55. | Lehmberg | Blandau | Kulm (Weichsel) | |
| 56. | Lissen, Kr. Kulm (Weichsel) | Lissen, Kr. Kulm (Weichsel)< | Kulm (Weichsel) | |
| 57. | Malinkau | Lissen, Kr. Kulm (Weichsel) | Kulm (Weichsel) | |
| 58. | Neusaß (Westpr.) | Podwitz | Kulm (Weichsel) | |
| 59. | Niederausmaß | Podwitz | Kulm (Weichsel) | |
| 60. | Niewitten | Lissen, Kr. Kulm (Weichsel) | Kulm (Weichsel) | |
| 61. | Oberausmaß | Kulm (Weichsel)-Land | Kulm (Weichsel) | |
| 62. | Ostermetz | Kulmischdamerau | Kulm (Weichsel) | |
| 63. | Plangenau | Blandau | Kulm (Weichsel) | |
| 64. | Podwitz | Podwitz | Kulm (Weichsel) | |
| 65. | Radmannsdorf (Westpr.) | Rebkau | Kulm (Weichsel) | |
| 66. | Raffen | Kulmischdamerau | Kulm (Weichsel) | |
| 67. | Rebkau | Rebkau | Kulm (Weichsel) | |
| 68. | Reinau | Kulm (Weichsel)-Land | Kulm (Weichsel) | |
| 69. | Ribenz | Kulm (Weichsel)-Land | Kulm (Weichsel) | |
| 70. | Rüden | Rebkau | Kulm (Weichsel) | |
| 71. | Sarnau, Kr. Kulm (Weichsel) | Rebkau | Kulm (Weichsel) | |
| 72. | Scharnese | Kökschufer | Kulm (Weichsel) | |
| 73. | Schemlau | Kulmischdamerau | Kulm (Weichsel) | |
| 74. | Schleiendorf | Lissen, Kr. Kulm (Weichsel) | Kulm (Weichsel) | |
| 75. | Schlonz | Kökschufer | Kulm (Weichsel) | |
| 76. | Schöneich (Weichsel) | Podwitz | Kulm (Weichsel) | |
| 77. | Schönsee (Weichsel) | Podwitz | Kulm (Weichsel) | |
| 78. | Segertsdorf | Kulmischpfaffendorf | Kulm (Weichsel) | |
| 79. | Stäben | Kulmischpfaffendorf | Kulm (Weichsel) | |
| 80. | Steinwaage | Podwitz | Kulm (Weichsel) | |
| 81. | Striesau | Kulmischdamerau | Kulm (Weichsel) | |
| 82. | Strutzwein | Lissen, Kr. Kulm (Weichsel) | Kulm (Weichsel) | |
| 83. | Trebis | Kulmischwenzlau | Kulm (Weichsel) | |
| 84. | Wabsch | Rebkau | Kulm (Weichsel) | |
| 85. | Waltersdorf, Kr. Kulm (Weichsel) | Brosau | Kulm (Weichsel) | |
| 86. | Wehburg | Blandau | Kulm (Weichsel) | |
| 87. | Welsas | Blandau | Kulm (Weichsel) | |
| 88. | Wichersee | Kulm (Weichsel)-Land | Kulm (Weichsel) | |
| 89. | Wilhelmsau | Brosau | Kulm (Weichsel) | |
| 90. | Wilhelmsbruch, Kr. Kulm (Weichsel) | Kökschufer | Kulm (Weichsel) | |
| 3. Gutsbezirke | ||||
| - | - | - | - | |
| Zurück zu: | Kulm (Westpr.)/Culm | Danzig-Westpreußen | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945:
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 24. 4. 2019.