| Zurück zu: | Karlsruhe/Bretten/Durlach/Ettlingen | Baden | Leitseite | |
29. 6. 1939
Ausgliederung des Stadtkreises Karlsruhe aus dem Landkreis Karlsruhe im Land Baden, Landeskommissärbezirk Karlsruhe.
1. 1. 1945
Der Stadtkreis Karlsruhe1 im badischen Landeskommissärbezirk Karlsruhe umfaßt die Landeshauptstadt Karlsruhe (1 Gemeinde).
| Oberbürgermeister (Stadtkreis Karlsruhe): | |||||
| - | 18. | 5. | 1933: | kommissarischer Oberbürgermeister Friedrich Jäger in Karlsruhe (endgültig), | |
| - | 1. | 8. | 1938: | Dr. Oskar Hüssy aus ? für 12 Jahre2. | |
| Polizeipräsident (Polizeipräsidium Karlsruhe): | |||||
| - | . | . | ?: | ?, | |
| - | . | 3. | 1938: | Landrat Engelhardt aus Konstanz (kommissarisch), | |
| - | . | 6. | 1942: | SS-Oberführer Claassen in Karlsruhe, | |
| - | . | . | 1945: | ?. | |
| Zurück zu: | Karlsruhe/Bretten/Durlach/Ettlingen | Baden | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 23. 12. 2005.